Deutsch fürLehrkräfte: Nutzung der Ressourcen um Fähigkeiten zu entwickeln – DIA-T3
dialoge SBL GmbH

!!! UWAGA !!! - Cena samego kursu znacznie przewyższa pulę grantu na kurs, dlatego aby zmieścić się całej puli dofinansowania (kurs + wsparcie indywidualne), zalecamy wzięcie pakietu (kurs + zakwaterowanie) ze szkoły.

KURSINHALT:
In Übereinstimmung mit den Bedarfsanalysen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen beinhaltet der Kurs folgende Themen:
A) Sprechen und Hören
Sprech- und Hörkompetenz ist zentraler Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Der Kurs diskutiert methodisch-didaktische Möglichkeiten, Sprechen und Hören als „Multi-Skills“ zu entwickeln.
B) Visuelle Ressourcen
Vorgestellt und diskutiert werden Möglichkeiten der Visualisierung im Fremdsprachenunterricht, auch mithilfe digitaler Ressourcen

FÜR WEN IST DIESER KURS?
Dieses Modul ist geeignet für Nicht-Muttersprachler*innen der deutschen Sprache, die Schülerinnen aller Altersstufen und Schulformen unterrichten, einschließlich Grundschullehrer, Lehrer für Integriertes Sprachen- und Fachlernen (CLIL), Wirtschaftsdeutsch und Deutsch für besondere Zwecke.

ZIELE:
Im Vormittagsunterricht nehmen Sie an unseren Sprachkursen teil, um Ihre persönlichen Sprachkenntnisse aufzufrischen, auszubauen und zu verfeinern. Zugleich können Sie viele der in den Methodik-Kursen vermittelten Fähigkeiten in der Praxis kennenlernen und selbst anwenden. Die Teilnehmer*innen üben Hörverstehen, Sprechen, Lesen, Schreiben, Wortschatz und Grammatik aus der Lernperspektive ihrer Schüler und sensibilisieren sich für deren Bedürfnisse. Die gemachten Erfahrungen werden im Methodikunterricht am Nachmittag besprochen.

In den Nachmittagssitzungen werden wesentliche, mitunter auch neue Strategien und Techniken des Sprachunterrichts erörtert. Das Kursprogramm besteht aus verschiedenen Modulen, um den Bedürfnissen von Lehrer*innen verschiedener Altersgruppen und Schultypen gerecht zu werden.

ERGEBNISSE:
- Steigerung der persönlichen Sprachgewandtheit
- Steigerung des Selbstbewusstseins beim Unterrichten
- Methodisch-didaktische Herangehensweisen, um den Unterricht abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten
- Zugriff auf Änderungen und Entwicklungen von Deutsch als Fremdsprache und auf nützliche Webseiten im Ausland
- Strategien, Kompetenzen und Aktivitäten, die für den Sprachunterricht notwendig und für die Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert wichtig sind
- Einblick in die aktuelle DaF-Methodik vor dem Hintergrund des allgemeinen Stellenwerts von Deutsch in der Welt

BEISPIELPROGRAMM:
1) TAG 1
- Begrüssung und Bewertung des Sprachniveaus
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Sprechen und Hören
2) TAG 2
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen
3) TAG 3
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Visuelle Ressourcen
4) TAG 4
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen
5) TAG 5
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen

*** Samstag und Sonntag: FREIES LERNEN: persönliche Recherche, kulturelle Besuche und Aktivitäten, üben von Sprachkenntnissen

VORKEHRUNGEN:
a) Unterrichtseinheiten: 25 Einheiten/Woche
b) Einstiegslevel: Mindestniveau CEF B2
c) Vom Kursanbieter offerierte kursinterne Modalitäten:
- Pädagogische Kursmaterialien
- Online Einstufungstest
- Kulturelle Aktivitäten und Ausflüge
- Europass Mobilität

Przykładowe zajęcia dodatkowe:

bilard *, bowling *, cycling *, ice scating *, minigolf *, mountain biking *, mountain hiking *, skiing *, water sports *, waterskiing *

barbecue, city tour/walk, country walk/trekking, cultural events and festivals, film evenings, guided city tours *, hiking tours - wspinaczka górska *, karaoke, museum visits, orientation tour, pub and restaurant evenings, visit to a brewery *, wine tasting *

Isle of Mainau *, Rhine Falls *, Ulm *, St Gallen *, Munich *, Stuttgart *, Konstanz *, Füssen *

* zajęcia dodatkowo płatne

Akredytacje

IALC (International Association of Language Centres)

Uczestnicy kursu

Nauka polskiego Rosa
Rosa
Barcelona (Hiszpania)

To rzeczywiście działa! Świetna jest także konwencja kursu - coraz bardziej wciągam się w akcję i zaprzyjaźniam z bohaterami, a przy okazji wydaje mi się, że coraz lepiej rozumiem i mówię po polsku. Mój nauczyciel polskiego także jest zaskoczony moimi postępami ;-)

more

Do you have any questions? Fill in the form or call: +48 12 352-12-09.