Intensiv Deutsch + Kultur und Zivilisation – DIA-PCA
dialoge SBL GmbH

!!! UWAGA !!! - Cena samego kursu znacznie przewyższa pulę grantu na kurs, dlatego aby zmieścić się całej puli dofinansowania (kurs + wsparcie indywidualne), zalecamy wzięcie pakietu (kurs + zakwaterowanie) ze szkoły.

GENERELLE INFORMATIONEN:
Dieser Kurs richtet sich an Nicht-Muttersprachler*innen der deutschen Sprache, die Deutsch als Fremdsprache für Lernende aller Altersgruppen in verschiedenen Schulformen und für unterschiedliche Zwecke unterrichten. Der Kurs ist ebenfalls geeignet für Lehrer*innen, die ihr Fach auch auf Deutsch unterrichten, im Sinne von CLIL (Integriertes Sprachenund Fachlernen auf Deutsch).

ZIELE:
- Auffrischung und Verfeinerung der eigenen Deutschkenntnisse (Sprechfertigkeit, Hör-, Lese,-, Schreibkompetenz, Grammatik und Wortschatz)
- Verbesserung der Fähigkeit, Deutsch zu unterrichten, durch Entwicklung der eigenen Sprachkenntnisse
- Schärfung des Bewusstseins für die Kultur im deutschsprachigen Raum
- Kenntnis über die methodisch-didaktische Verwendung kultureller Inhalte im
- Fremdsprachenunterricht
- Begleiteter Besuch kultureller Institutionen in Deutschland

KURSINHALT:
Im Vormittagsunterricht nehmen Sie an unseren Sprachkursen teil, um Ihre persönlichen Sprachkenntnisse aufzufrischen, auszubauen und zu verfeinern. Zugleich können sie zahlreiche Lehrmethoden kennenlernen. Neben der damit verbundenen Steigerung der persönlichen Gewandtheit und des Vertrauens in Unterrichtsgestaltung, erleben Lehrende Unterricht aus der Perspektive der Lernenden und werden sensibler für deren Bedürfnisse. Am Nachmittag setzen Sie sich mit dem Thema „Kultur im deutschsprachigen Raum“ auseinander. Angeboten werden vier verschiedene Optionen:
A) Küche
B) Kunst
C) Theater
D) Geschichte

BEISPIELPROGRAMM:
1) TAG 1
- Begrüssung und Bewertung des Sprachniveaus
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Küche und Kochen als Unterrichtsthema / Kunst- und Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum
2) TAG 2
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen
3) TAG 3
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Kochen in der Praxis – traditionelle deutsche Gerichte / Kreative Techniken im Deutschunterricht
4) TAG 4
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen
5) TAG 5
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen

*** Samstag und Sonntag: FREIES LERNEN: persönliche Recherche, kulturelle Besuche und Aktivitäten, üben von Sprachkenntnissen

6) TAG 6
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Rollenspiele im Unterricht / Geschichte im Deutschunterricht – Methodik
7) TAG 7
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen
8) TAG 8
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Theaterbesuch / Besuch im Bauernhofmuseum
9) TAG 9
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen
10 TAG 10
- Abwechslungsreicher, interaktiver Deutschunterricht, der Inhalte des Kursbuches mit innovativen Spielen und Methoden verbindet
- Freier Nachmittag für eigenständiges Lernen

Akredytacje

IALC (International Association of Language Centres)

Uczestnicy kursu

Nauka polskiego Christian
Christian
Dresden (Niemcy)

Doskonały kurs do nauki języka polskiego. Jestem zaskoczony tak dużym bogactwem dostępnych ćwiczeń do każdego z poruszanych w kursie tematów. Dzięki temu nawet trudne tematy stają się jasne i moje umiejętności rozumienia i używania polskiego są na coraz wyższym poziomie.

more

Do you have any questions? Fill in the form or call: +48 12 352-12-09.